In 200.000 Jahren hat sich die menschliche Stimme zu dem komplexen Instrument entwickelt, das es heute ist. Obwohl Wissenschaftler nun in der Lage sind, sie mit Hilfe digitaler Technologien aufzuzeichnen, zu übermitteln und wiederzugeben, kommt bisher keine künstliche Klangkombination an den Umfang und die emotionale Kraft der menschlichen Stimme heran.
Die Stimme spielt im Alltag eine zentrale Rolle: Sie verbindet das ungeborene Baby mit seiner Mutter, hilft bei der Partnerwahl, dient als demokratisches Element und dem Ausdruck von Gefühlen. Wenn sie aus den Tiefen des menschlichen Körpers an die Außenwelt dringt, erzählt sie einiges über die Identität ihres Besitzers. Evolution und Kultur haben die menschliche Stimme jahrtausendelang geprägt - wird sie auch das Zeitalter von Computern, Sprachrobotern und globaler Kommunikation überleben?
Genres:
Dokumentation
Originaltitel
Mysteries of the Human Voice
Originalsprache
Englisch
Produktionsland
Australien
Erscheinungsdatum
15.09.2014
Teilen
Für später merken
Geheimnis Stimme
2014·51 min
In 200.000 Jahren hat sich die menschliche Stimme zu dem komplexen Instrument entwickelt, das es heute ist. Obwohl Wissenschaftler nun in der Lage sind, sie mit Hilfe digitaler Technologien aufzuzeichnen, zu übermitteln und wiederzugeben, kommt bisher keine künstliche Klangkombination an den Umfang und die emotionale Kraft der menschlichen Stimme heran.
Die Stimme spielt im Alltag eine zentrale Rolle: Sie verbindet das ungeborene Baby mit seiner Mutter, hilft bei der Partnerwahl, dient als demokratisches Element und dem Ausdruck von Gefühlen. Wenn sie aus den Tiefen des menschlichen Körpers an die Außenwelt dringt, erzählt sie einiges über die Identität ihres Besitzers. Evolution und Kultur haben die menschliche Stimme jahrtausendelang geprägt - wird sie auch das Zeitalter von Computern, Sprachrobotern und globaler Kommunikation überleben?