Anmelden
Registrieren
Filme
·
-
Kinos
·
-
Anmelden
Registrieren
Home
Programm
Deals
Profil
Anmelden
Registrieren
Filme
·
-
Kinos
·
-
Anmelden
Registrieren
Teilen
Für später merken
The Broken Melody
1934
·
80 min
Ein Komponist geht auf die Teufelsinsel, weil er den Liebhaber seiner Frau getötet hat, und schreibt dann eine Oper darüber.
Genres:
Drama
·
Musik
Originaltitel
The Broken Melody
Originalsprache
Englisch
Produktionsland
Vereinigtes Königreich
Erscheinungsdatum
15.05.1934
Teilen
Für später merken
The Broken Melody
1934
·
80 min
Ein Komponist geht auf die Teufelsinsel, weil er den Liebhaber seiner Frau getötet hat, und schreibt dann eine Oper darüber.
Genres:
Drama
·
Musik
Originaltitel
The Broken Melody
Originalsprache
Englisch
Produktionsland
Vereinigtes Königreich
Erscheinungsdatum
15.05.1934
Poster
1
Bilder
1
Darsteller
John Garrick
Paul Verlaine
Margot Grahame
Simone St. Cloud
Merle Oberon
Germaine Brissard
Austin Trevor
Pierre Falaise
Charles Carson
Colonel Dubonnet
Conway Dixon
His Friend
Harry Terry
Henri
Andreas Malandrinos
Brissard
Toni Edgar-Bruce
Vera
Stella Rho
Lisette
Kynaston Reeves
Colonel Fitzroy
Crew
H. Fowler Mear
Writer
Vera Allinson
Writer
Bernard Vorhaus
Director
Michael Hankinson
Writer
W.L. Trytel
Original Music Composer
Fred V. Merrick
Assistant Director
Jack Harris
Editor
James A. Carter
Art Direction
Julius Hagen
Producer
Sydney Blythe
Director of Photography
Walter Meyrowitz
Original Music Composer
Baynham Honri
Sound Recordist
Info
Originaltitel
The Broken Melody
Status
Veröffentlicht
Erscheinungsdatum
1934-05-15
Originalsprache
en
Produktionsland
Vereinigtes Königreich
Bewertungen
·
0
?
70
%
TMDB
?
/10
Ähnliche Filme
Om Shanti Om
Untraceable
1st of May: All Belongs to Y...
Meet the Feebles
What Have I Done to Deserve ...
Evita
Conspiracy Theory
Rising Sun
Carmín tropical
The Man of the Year
The 6th Day
Fanaa
The Lion King
Deep Water
The Ice Harvest
Grease 2
One Deadly Summer
Tristan & Isolde
Hart to Hart: Till Death Do ...
Nunsense 3: The Jamboree
Filmdaten bereitgestellt von
Mehr über den Film
Zurück zum Anfang