Anmelden
Registrieren
Filme
·
-
Kinos
·
-
Anmelden
Registrieren
Home
Programm
Deals
Profil
Anmelden
Registrieren
Filme
·
-
Kinos
·
-
Anmelden
Registrieren
Teilen
Für später merken
Sambafieber
1946
·
91 min
Belanglose Ehekomödie, die mit südamerikanischen Rhythmen und folkloristisch eingefärbten Revueszenen halbwegs auf Touren gebracht wird.
Genres:
Musik
Originaltitel
The Thrill of Brazil
Originalsprache
Englisch
Produktionsland
Vereinigte Staaten
Erscheinungsdatum
06.09.1946
Teilen
Für später merken
Sambafieber
1946
·
91 min
Belanglose Ehekomödie, die mit südamerikanischen Rhythmen und folkloristisch eingefärbten Revueszenen halbwegs auf Touren gebracht wird.
Genres:
Musik
Originaltitel
The Thrill of Brazil
Originalsprache
Englisch
Produktionsland
Vereinigte Staaten
Erscheinungsdatum
06.09.1946
Poster
4
Darsteller
Evelyn Keyes
Vicki Dean
Keenan Wynn
Steve Farraugh
Ann Miller
Linda Lorens
Allyn Joslyn
John Habour
Tito Guízar
Tito Guízar
Felix Bressart
Ludwig Kriegspiel
Veloz
Veloz
Yolanda
Yolanda
Sid Tomack
Irikie Bowers
Enric Madriguera
Enric Madriguera
Onest Conley
Specialty dancer (uncredited)
Crew
S. Sylvan Simon
Director
Allen Rivkin
Screenplay
Harry Clork
Screenplay
Sidney Biddell
Producer
Devery Freeman
Screenplay
Charles Lawton Jr.
Director of Photography
Jean Louis
Costume Design
A. Leslie Thomas
Art Direction
Charles Nelson
Editor
Van Nest Polglase
Art Direction
James Crowe
Set Decoration
Leo Arnaud
Original Music Composer
Stephen Goosson
Art Direction
Robert Priestley
Set Decoration
Info
Originaltitel
The Thrill of Brazil
Status
Veröffentlicht
Erscheinungsdatum
1946-09-06
Originalsprache
en
Produktionsland
Vereinigte Staaten
Bewertungen
·
0
?
?
MP
58
%
TMDB
?
/10
Ähnliche Filme
High Society
Leningrad Cowboys Go America
Bandits
Madonna: Truth or Dare
Center Stage
The Spiders' The Noisy Parad...
Naughty Boys
Step Up
Palm Springs
The Legend of 1900
Trolls World Tour
Cabaret
Yentl
My Fair Lady
Bang Bang Baby
The Muppet Movie
Cuban Pete
Moonwalker
Funny Face
White Christmas
Filmdaten bereitgestellt von
Mehr über den Film
Film diskutiert auf
Zurück zum Anfang