Anmelden
Registrieren
Filme
·
-
Kinos
·
-
Anmelden
Registrieren
Home
Programm
Deals
Profil
Anmelden
Registrieren
Filme
·
-
Kinos
·
-
Anmelden
Registrieren
Teilen
Für später merken
Der Arm des Bösen
1951
·
82 min
Durchschnittlicher Western über einen Texas-Ranger, der mit seinem Begleiter, einem schlitzohrigen Großstädter, eine Gangsterbande unschädlich macht.
Genres:
Action
·
Romantik
·
Western
Originaltitel
My Outlaw Brother
Originalsprache
Englisch
Produktionsland
Vereinigte Staaten
Erscheinungsdatum
22.08.1951
Teilen
Für später merken
Der Arm des Bösen
1951
·
82 min
Durchschnittlicher Western über einen Texas-Ranger, der mit seinem Begleiter, einem schlitzohrigen Großstädter, eine Gangsterbande unschädlich macht.
Genres:
Action
·
Romantik
·
Western
Originaltitel
My Outlaw Brother
Originalsprache
Englisch
Produktionsland
Vereinigte Staaten
Erscheinungsdatum
22.08.1951
Poster
2
Bilder
2
Darsteller
Mickey Rooney
J. Dennis 'Denny' O'Moore
Wanda Hendrix
Senorita Carmel Alvarado
Robert Preston
Joe Walter
Robert Stack
Patrick O´Moore
José Torvay
Enrique Ortiz (as Jose ...
Carlos Múzquiz
Col. Sanchez (El Capitan)
Fernando Wagner
Burger
Hilda Moreno
Señora Alvarado
Crew
Elliott Nugent
Director
George Crone
Editor
Edward Fitzgerald
Set Decoration
Benedict Bogeaus
Producer
Mickey Rooney
Executive Producer
Gene Fowler Jr.
Screenplay
Manuel Esperón
Original Music Composer
José Ortiz Ramos
Director of Photography
Max Brand
Novel
Edward Fitzgerald
Art Direction
Alfred Lewis Levitt
Additional Dialogue
Info
Originaltitel
My Outlaw Brother
Status
Veröffentlicht
Erscheinungsdatum
1951-08-22
Originalsprache
en
Produktionsland
Vereinigte Staaten
Bewertungen
·
0
?
?
MP
55
%
TMDB
?
/10
Ähnliche Filme
The Three Burials of Melquia...
Desperado
The Wild Geese
Lonesome Jim
The Protector
The Jayhawkers!
The Wonderful Country
They Call Me Trinity
The Salvation
Man on Fire
Age of Nudity
Frenzied
The Way of the Gun
The Net
The Legend of Zorro
Double Dragon
Breathless
Frida
Viva Zapata!
The Missourians
Filmdaten bereitgestellt von
Mehr über den Film
Film diskutiert auf
Zurück zum Anfang