Anmelden
Registrieren
Filme
·
-
Kinos
·
-
Anmelden
Registrieren
Home
Programm
Deals
Profil
Anmelden
Registrieren
Filme
·
-
Kinos
·
-
Anmelden
Registrieren
Teilen
Für später merken
Gespräch mit dem Biest
1997
·
95 min
Schauspieler Armin Mueller-Stahl setzt sich in einem fiktiven Rollenspiel mit der Person Adolf Hitlers auseinander, den er auch selbst spielt
Genres:
Komödie
Originaltitel
Gespräch mit dem Biest
Originalsprache
Deutsch
Produktionsland
Deutschland
Erscheinungsdatum
20.02.1997
Teilen
Für später merken
Gespräch mit dem Biest
1997
·
95 min
Schauspieler Armin Mueller-Stahl setzt sich in einem fiktiven Rollenspiel mit der Person Adolf Hitlers auseinander, den er auch selbst spielt
Genres:
Komödie
Originaltitel
Gespräch mit dem Biest
Originalsprache
Deutsch
Produktionsland
Deutschland
Erscheinungsdatum
20.02.1997
Poster
2
Darsteller
Armin Mueller-Stahl
Adolf Hitler
Bob Balaban
Mr. Webster
Hark Bohm
Dr. Hassler
Katharina Böhm
Hortense
Harald Juhnke
Adolf Hitler Double
Dieter Laser
Peter Hollstein
Dietmar Mues
Heinrich Pfaumann
Kai Rautenberg
Horst Sievers
Otto Sander
Adolf Hitler Double
Peter Fitz
Dr. Segebrecht
Crew
Armin Mueller-Stahl
Director
Ingo Ehrlich
Editor
Tom Abrams
Screenplay
Heinz Röske
Set Designer
Armin Mueller-Stahl
Screenplay
Rudolf Steiner
Producer
Barbara Jäger
Costume Design
Klaus-Peter Beyer
Original Music Composer
Rainer Schaper
Set Designer
Gérard Vandenberg
Director of Photography
Info
Originaltitel
Gespräch mit dem Biest
Status
Veröffentlicht
Erscheinungsdatum
1997-02-20
Originalsprache
de
Produktionsland
Deutschland
Bewertungen
·
0
?
?
MP
?
%
TMDB
?
/10
Ähnliche Filme
The Tiger's Tail
Critters 2
Die Musterknaben 2
The Avengers
Bewitched
The Purple Rose of Cairo
Seed of Chucky
Never Been Kissed
Out of Bounds
Derrière un micro - Paris-Br...
How to Kill Your Neighbor's ...
Hero
I Love Trouble
Undercover Brother
The Frighteners
Women on the Verge of a Nerv...
Shriek If You Know What I Di...
The Other One's Mug
Bridget Jones's Diary
The Wing or the Thigh?
Filmdaten bereitgestellt von
Mehr über den Film
Film diskutiert auf
Zurück zum Anfang