Das Klischee vom "Musikanten Gottes" stimmt so gar nicht mit Bruckners schwierigem Charakter überein. Die Persönlichkeit dieses Mannes ist genau so vielschichtig und auch verstörend, wie seine Musik. Um die Widersprüchlichkeiten in Bruckners Wesen greifbar zu machen, lässt der Film Menschen auftreten, die den Komponisten persönlich kannten. Parallel dazu behandelt der Film Bruckners fast rätselhaften Zugang zur Musik und sammelt Antworten von hochkarätigen Interviewpartnern, die sich alle mit Bruckners Werk intensiv auseinandergesetzt haben. Darunter die Dirigenten Christian Thielemann, Franz Welser-Möst, Markus Poschner oder der Orgelvirtuose Hansjörg Albrecht, sowie Mitglieder der Wiener Philharmoniker und viele andere.
Genres:
Dokumentation·Musik·TV-Film
Originaltitel
Anton Bruckner - Das rätselhafte Genie
Originalsprache
Deutsch
Produktionsland
Österreich
Erscheinungsdatum
01.09.2024
Teilen
Für später merken
Anton Bruckner - Das rätselhafte Genie
2024·62 min
Das Klischee vom "Musikanten Gottes" stimmt so gar nicht mit Bruckners schwierigem Charakter überein. Die Persönlichkeit dieses Mannes ist genau so vielschichtig und auch verstörend, wie seine Musik. Um die Widersprüchlichkeiten in Bruckners Wesen greifbar zu machen, lässt der Film Menschen auftreten, die den Komponisten persönlich kannten. Parallel dazu behandelt der Film Bruckners fast rätselhaften Zugang zur Musik und sammelt Antworten von hochkarätigen Interviewpartnern, die sich alle mit Bruckners Werk intensiv auseinandergesetzt haben. Darunter die Dirigenten Christian Thielemann, Franz Welser-Möst, Markus Poschner oder der Orgelvirtuose Hansjörg Albrecht, sowie Mitglieder der Wiener Philharmoniker und viele andere.