Vladimir Horowitz: das Moskau-Konzert - Sternstunden der Musik
2018·43 min
Nach mehr als 60 Jahren kehrte der ungekrönte König der Pianisten des 20. Jahrhunderts in sein von der Freiheit zerrissenes Heimatland zurück, um seinen Schwanengesang in einem Klavierkonzert zu spielen.
Mitte der 1980er Jahre fand in Moskau ein atemberaubendes Konzert statt, an das sich viele noch mit Rührung erinnern. Der große ukrainisch-amerikanische Pianist Vladimir Horowitz trat dort zum ersten Mal seit mehr als einem halben Jahrhundert auf. Zu dieser Zeit war die Grenze zwischen Ost und West unüberwindbar. Der Kalte Krieg war in vollem Gange. Die beiden Supermächte, die USA und die Sowjetunion, betrachteten sich gegenseitig als Feinde. Der Wettlauf um die Herstellung von Atomwaffen bedrohte das Leben aller. Der legendäre Pianist Vladimir Horowitz, damals zweiundachtzig Jahre alt, begann eines Abends mit seinem Konzertagenten Peter Gelb darüber zu sprechen, was er träumte und sich wünschte. Einer dieser Wünsche war der Blick zurück nach Russland.
Holger Preuße, Philipp Quiring
Dokumentarfilm
Musik
Was wäre wenn ...du 'Vladimir Horowitz: das Moskau-Konzert - Sternstunden der Musik' noch einmal im Kino sehen könntest, wann immer du willst?
Mit Cineamo kannst du das!
Info
Originaltitel | Vladimir Horowitz: das Moskau-Konzert - Sternstunden der Musik |
Status | Released |
Erscheinungsdatum | 2018-01-01 |
Originalsprache | Englisch |
Originaltitel
Vladimir Horowitz: das Moskau-Konzert - Sternstunden der Musik
StatusReleased
Erscheinungsdatum2018-01-01
OriginalspracheEnglisch
Tags |
biography classical music pianist piano |
Wie hat dir der Film gefallen?Es würde uns freuen deine Meinung zu hören
?/10
Empfehlungen